 |
Coix-Samen
- Polysaccharide aus Hiobstränen : Unterstützen die Gesundheit der Milz und die Feuchtigkeitsausscheidung und fördern das Verdauungsgleichgewicht.
- Saponine der Hiobsträne : Lindern Durchfall und helfen, den Darm zusammenzuziehen, wodurch der Stuhlgang reduziert wird.
- Flavonoide : Besitzen hitzeableitende und entgiftende Eigenschaften und unterstützen die Beseitigung von Giftstoffen und die Heilung von Entzündungen.
|
Poria coco
-
Poria-Cocos-Polysaccharide: Erleichtern die Diurese und Feuchtigkeitsausscheidung, tragen zur Regulierung des Wasserhaushalts bei und reduzieren Ödemsymptome.
- Poria-Kokossäuren: Verbessern die Milzfunktion, fördern die Verdauung und Aufnahme und steigern das Energieniveau des Körpers.
- Alkoholverbindungen aus Poria cocos: Besitzen entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, tragen zur Schmerzlinderung und Verringerung von Entzündungsreaktionen bei und bieten Gichtpatienten eine gewisse Linderung.
|
|
|
Pueraria Lobata
-
Isoflavone : Helfen bei der Muskelentspannung und lindern Fiebersymptome.
- Puerarin : Erleichtert den Abbau von Alkohol im Körper und hilft, alkoholbedingte Symptome zu lindern.
- Flavonoide : Besitzen entzündungshemmende Eigenschaften und können möglicherweise zur Linderung der mit Gicht verbundenen Symptome beitragen.
|
Lakritze
- Glycyrrhizin : Hilft, Schmerzen und Entzündungen zu lindern und wirkt als natürliches Schmerzmittel.
- Flavonoide : Tragen zur Beseitigung von Hitze und Entgiftung bei, reduzieren Entzündungen und unterstützen das Immunsystem.
- Saponine : Helfen bei der Schmerzlinderung und besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, die möglicherweise zur Linderung der Gichtsymptome beitragen.
|
|
|
Lilie
- Glycyrrhizin : Bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und seine Fähigkeit, Reizungen der Atemwege zu lindern.
- Flavonoide : Tragen zur Verringerung von Entzündungen bei und können zur Beruhigung des Geistes beitragen.
- Saponine : Helfen beim Abführen von Hitze und Entgiften und unterstützen so die allgemeine entzündungshemmende Wirkung.
-
Glycyrrhizinsäure : Bietet zusätzliche entzündungshemmende und beruhigende Vorteile für die Gesundheit der Atemwege und das geistige Wohlbefinden.
|
Maulbeerblatt
- Flavonoide : Bekannt für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die helfen, Wind-Hitze zu zerstreuen und Entzündungen zu reduzieren.
- Polyphenole : Tragen zur antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung bei, helfen bei der Linderung von Hitze und befeuchten Trockenheit.
- Chlorogensäure : Unterstützt die Lungengesundheit, indem sie Entzündungen reduziert und die Schleimsekretion fördert und so zur Reinigung der Lunge beiträgt.
- Quercetin : Hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann durch die Verringerung von Entzündungen und Schmerzen zur Linderung der Gichtsymptome beitragen.
|
|
|
Chicoree
- Inulin : Ein löslicher Ballaststoff, der zur Regulierung des Blutfettspiegels beitragen kann, indem er die Cholesterinaufnahme im Darm verringert.
- Polyphenole : Pflanzenstoffe mit antioxidativen Eigenschaften, die bei der Verringerung von Entzündungen und der Senkung des Harnsäurespiegels helfen und so die Gichtsymptome lindern können.
-
Vitamine und Mineralien : Zichorienwurzeln enthalten verschiedene Vitamine und Mineralien wie Vitamin C und Kalium, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen und bei der Behandlung von Gicht und hohem Harnsäurespiegel helfen können.
- Sesquiterpenlactone : Diese Verbindungen haben entzündungshemmende Wirkungen und können möglicherweise zur Verringerung der mit Gicht verbundenen Entzündungen beitragen.
|
Gardenie
- Geniposid : Es wurde festgestellt, dass diese Verbindung beruhigende und angstlösende Eigenschaften besitzt, was zu ihrer beruhigenden Wirkung beiträgt.
- Genipin : Es weist entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften auf, die zur Verringerung von Schwellungen und Entzündungen beitragen können.
- Gardenosid : Es wurde auf seine potenziellen hämostatischen (blutstillenden) Wirkungen untersucht, die die Wundheilung unterstützen könnten.
|
|
|
Löwenzahn
- Taraxasterol : Diese Verbindung weist entzündungshemmende Eigenschaften auf und trägt zur Fähigkeit des Krauts bei, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.
- Taraxacin : Es besitzt harntreibende Eigenschaften, hilft bei der Ausscheidung überschüssiger Flüssigkeit und fördert die Gesundheit der Harnwege.
-
Flavonoide : Bestimmte im Löwenzahn vorkommende Flavonoide wie Luteolin und Apigenin tragen zu seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung bei, unterstützen die Entgiftung und reduzieren oxidativen Stress.
|