
🌿Reine Inhaltsstoffe. Nachgewiesene Sicherheit. Vertrauenswürdiger Prozess.
Von wild geernteten Kräutern bis hin zur Sicherheit auf FDA-Niveau: QiTea verbindet altes Wissen mit moderner Wissenschaft zu einem Tee, dem Sie vertrauen können.

Kräuter aus aller Welt
Kräuter aus aller Welt
🌍 Wir pflücken 100 % wild gewachsene Kräuter aus unberührten Regionen – dem Himalaya, Amazonas und darüber hinaus. Jedes Blatt wird ethisch geerntet, um die Reinheit der Natur zu bewahren.
Fortschrittliche Extraktionstechnologie
Fortschrittliche Extraktionstechnologie
🔬 Kaltgepresst und bei niedriger Temperatur getrocknet, um die Wirkstoffe einzuschließen. Laborgeprüft für maximale Wirksamkeit und Sicherheit.
Keine Kompromisse bei der Reinheit
Keine Kompromisse bei der Reinheit
🚫Keine künstlichen Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Füllstoffe. Unsere Tees behalten nur das, was die Natur bietet – authentischen Geschmack und volle Wirksamkeit.
FDA-zertifizierte Sicherheit
FDA-zertifizierte Sicherheit
🛡️ Jede QiTea-Formel erfüllt die strengen FDA-Standards für die Sicherheit und Wirksamkeit der Inhaltsstoffe. Von der Beschaffung bis zur Produktion legen wir Wert auf Transparenz und Verbrauchervertrauen.
Nieren-Detox-Tee Gesundheitsfördernder Kräutertee für die Nierengesundheit
Nieren-Detox-Tee Gesundheitsfördernder Kräutertee für die Nierengesundheit
Teile dieses Produkt
Lebertee Gesundheitsfördernder Kräutertee Gesundheitstee Kräutertee
Lebertee Gesundheitsfördernder Kräutertee Gesundheitstee Kräutertee
Teile dieses Produkt
Enchanti Teekanne mit Teesieb für losen Tee, 800 ml/27,1 oz Magische Teekanne mit Teesieb, Wassertrennende Glasteekanne mit Holzgriff
Enchanti Teekanne mit Teesieb für losen Tee, 800 ml/27,1 oz Magische Teekanne mit Teesieb, Wassertrennende Glasteekanne mit Holzgriff
Teile dieses Produkt
Blogbeiträge
Saisonaler Kräutertee-Ratgeber: Ganzjähriges Wellness-Management durch Traditionelle Chinesische Medizin
Saisonaler Kräutertee-Ratgeber Ganzjähriges Wellness-Management durch Traditionelle Chinesische Medizin 🌱 Frühlingsentgiftung ☀️ Sommerkühlung 🍂 Herbstimmunität ❄️ Wintererwärmung Die Traditionelle Chinesische Medizin lehrt uns, dass optimale Gesundheit durch ein Leben im Einklang mit den Rhythmen der Natur entsteht. Seit über 3.000 Jahren wissen Praktiker, dass sich die Bedürfnisse unseres Körpers mit den Jahreszeiten ändern und wir im Laufe des Jahres unterschiedliche Nährstoffe und Kräuter benötigen. Dieser umfassende Leitfaden untersucht, wie der Konsum saisonaler Kräutertees Ihre Gesundheit optimieren, Ihr Immunsystem stärken und das Gleichgewicht über alle vier Jahreszeiten hinweg bewahren kann. Die Saisontheorie der Traditionellen Chinesischen Medizin verstehen Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den menschlichen Körper als Mikrokosmos der Natur, der eng mit den jahreszeitlichen Veränderungen verbunden ist. Diese alte Weisheit geht davon aus, dass unsere physiologischen Prozesse, unser Energieniveau und unsere Gesundheitsbedürfnisse als Reaktion auf Umweltveränderungen, Temperaturschwankungen und Tageslichtmuster schwanken. Die Fünf-Elemente-Theorie und saisonale Gesundheit Die TCM verbindet jede Jahreszeit mit bestimmten Organen, Emotionen und Energiemustern. Der Frühling ist mit Leber und Gallenblase (Holzelement) verbunden, der Sommer mit Herz und Dünndarm (Feuerelement), der Spätsommer mit Milz und Magen (Erdelement), der Herbst mit Lunge und Dickdarm (Metallelement) und der Winter mit Nieren und Blase (Wasserelement). Indem wir unseren Kräuterteekonsum an diese natürlichen Zyklen anpassen, können wir die innere Weisheit unseres Körpers unterstützen, saisonalen Ungleichgewichten vorbeugen und das ganze Jahr über eine optimale Gesundheit bewahren. Dieser Ansatz setzt auf Prävention statt auf Behandlung und nutzt sanfte, natürliche Methoden, um die Anpassungsfähigkeit des Körpers zu stärken. Saisonale Energiemuster und Kräuterunterstützung Jede Jahreszeit bringt einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten zur Gesundheitsoptimierung mit sich. Die aufsteigende Yang-Energie des Frühlings unterstützt Entgiftung und Erneuerung, das höchste Yang des Sommers fördert die Durchblutung und Abkühlung, die absteigende Energie des Herbsts konzentriert sich auf die Lungengesundheit und -vorbereitung, während die Yin-Dominanz des Winters die Erwärmung und Erhaltung betont. Frühlings-Wellness: Entgiftung und Erneuerung Der Frühling steht für Wiedergeburt, Wachstum und die natürlichen Entgiftungsprozesse der Leber. Nach der Winterlagerung versucht der Körper, angesammelte Giftstoffe auszuscheiden, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Reinigungsfunktionen der Leber zu unterstützen. Die steigende Yang-Energie dieser Jahreszeit macht sie zur idealen Zeit für eine sanfte Entgiftung und Systemerneuerung. Unser Leber-Entgiftungstee wurde speziell für die Frühjahrsreinigung mit traditionellen Kräutern wie Mariendistel, Löwenzahn und Klettenwurzel entwickelt. Für eine umfassende Frühjahrsentgiftung können Sie ihn mit unserem Darmreinigungstee kombinieren, um die komplette Erneuerung des Verdauungssystems zu unterstützen. 🌱 Gesundheitsfokus im Frühling Leberentgiftung: Unterstützung natürlicher Reinigungsprozesse Verdauungs-Reset: Stoffwechsel nach dem Winter verbessern Energie tanken: Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen Allergieprävention: Immunabwehr stärken Emotionales Gleichgewicht: Unterstützt die Stimmungsstabilität Wichtige Frühlingskräuter: Löwenzahnwurzel – Leberunterstützung und Entgiftung Mariendistel - Leberschützende Eigenschaften Klettenwurzel - Blutreinigung Brennnesselblatt - Allergieprävention und Ernährung Klettenlabkraut - Unterstützung des Lymphsystems Frühlings-Detox-Tee-Protokolle Die Entgiftung im Frühjahr sollte sanft, aber effektiv sein und die natürlichen Prozesse der Leber unterstützen, ohne sie zu überfordern. Unser Nieren-Detox-Tee wirkt synergetisch mit der Leberunterstützung und verbessert so die allgemeine Entgiftungskapazität in dieser wichtigen Jahreszeit. 🌿 Optimale Richtlinien zum Brauen im Frühling 1 Morgenaktivierung Trinken Sie Detox-Tee auf nüchternen Magen, um die Aufnahme zu maximieren 2 Temperaturregelung Verwenden Sie 84 °C heißes Wasser, um empfindliche Verbindungen zu konservieren 3 Ziehzeit 7–10 Minuten für eine optimale Extraktion 4 Frequenz 2-3 Tassen täglich für 4-6 Wochen Sommer-Wellness: Abkühlung und Kreislauf Die intensive Yang-Energie und Hitze des Sommers erfordern kühlende, feuchtigkeitsspendende Kräuter, die die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen und Überhitzung vorbeugen. Die Traditionelle Chinesische Medizin legt Wert darauf, das Herz im Sommer zu schützen, die Durchblutung aufrechtzuerhalten und hitzebedingten Ungleichgewichten wie Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und Verdauungsproblemen vorzubeugen. Für optimales Wohlbefinden im Sommer bietet unser Lungentee mit Chrysanthemen und Geißblatt hervorragende hitzeableitende Eigenschaften und unterstützt gleichzeitig die Gesundheit der Atemwege bei heißem, feuchtem Wetter. ☀️ Sommer-Gesundheitsfokus Wärmeabfuhr: Kühlt die innere Hitze auf natürliche Weise ab Herzschutz: Unterstützt die Herz-Kreislauf-Funktion Hydratationsbalance: Flüssigkeitshaushalt aufrechterhalten Verdauungskühlung: Hitzebedingten Magenbeschwerden vorbeugen Geistige Klarheit: Bekämpfen Sie hitzebedingten Gehirnnebel Wichtige Sommerkräuter: Chrysantheme – Hitzeberuhigung und Augengesundheit Pfefferminze – Kühlend und verdauungsfördernd Hibiskus – Herz-Kreislauf- und kühlende Eigenschaften Zitronenmelisse – Beruhigende und kühlende Wirkung Hagebutten – Vitamin C und kühlende Energie Kühlstrategien im Sommer Effektive Kräuterkuren für den Sommer konzentrieren sich darauf, Hitze abzubauen, ohne die lebenswichtige Yang-Energie des Körpers zu verbrauchen. Unser Schlankheitstee enthält kühlende Kräuter, die den Stoffwechsel unterstützen und gleichzeitig Hitzestaus vorbeugen. Damit ist er ideal für sommerliche Wellness-Routinen. Herbst-Wellness: Lungengesundheit und Immunvorbereitung Die abnehmende Energie des Herbstes lenkt die Aufmerksamkeit natürlich auf die Lunge und die Atemwege. Die trockene, kühle Luft dieser Jahreszeit kann die Atemwege gefährden. Daher ist es wichtig, die Lunge zu befeuchten, das Immunsystem zu stärken und den Körper auf die Anforderungen des Winters vorzubereiten. Unser Lungentee ist perfekt für das Wohlbefinden im Herbst geeignet. Er enthält Süßholzwurzel und Chrysantheme, um die Atemwege mit Feuchtigkeit zu versorgen und gleichzeitig das Abwehr-Qi für die kommenden Wintermonate aufzubauen. 🍂 Herbst-Gesundheitsfokus Unterstützung der Atemwege: Befeuchten und schützen Sie die Lunge Immunaufbau: Stärkung des Abwehr-Qi Trockenheitsprävention: Bekämpfen Sie saisonale Trockenheit Energieeinsparung: Vorbereitung auf die Winterlagerung Emotionale Erdung: Unterstützt die mentale Stabilität Wichtige Herbstkräuter: Süßholzwurzel – Befeuchtet die Lunge und unterstützt das Immunsystem Eibischwurzel - Schutz der Atemwege Astragalus – Stärkung des Immunsystems Ingwer – wärmt und unterstützt die Durchblutung Holunderbeere – Antiviral und immunstärkend Protokolle zum Aufbau des Immunsystems Die Vorbereitung auf das Immunsystem im Herbst erfordert eine schrittweise Umstellung von den kühlenden Kräutern des Sommers auf wärmende, pflegende Rezepturen. Erwägen Sie die Verwendung unseres Rotbohnen-Gerstentees, um Feuchtigkeit zu beseitigen, die Milz zu stärken und so die allgemeine Immunfunktion im Übergang zum Winter zu unterstützen. Winter-Wellness: Wärmen und Sparen Die Yin-Dominanz im Winter erfordert wärmende, nährende Kräuter, die die Nierenfunktion unterstützen, Energie sparen und die innere Wärme bewahren. Die Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet den Winter als Zeit der Speicherung und Konservierung, in der der Körper auf natürliche Weise langsamer arbeitet und sich auf den Aufbau tiefer Reserven für das kommende Jahr konzentriert. Unser Schlaftee ist unverzichtbar für das Wohlbefinden im Winter und unterstützt das natürliche Bedürfnis des Körpers nach mehr Ruhe und Erholung in den kälteren Monaten. Für zusätzliche Wärme sorgen unsere wärmenden Verdauungsmischungen, die helfen, die innere Wärme zu erhalten. ❄️ Gesundheitsfokus im Winter Nierenunterstützung: Nährt die lebenswichtigen Energiereserven Innere Erwärmung: Aufrechterhaltung der Körperkerntemperatur Energieeinsparung
Erfahren Sie mehrWissenschaftliche Vorteile von Kräutertee: Evidenzbasierte Gesundheitsforschung
Wissenschaftliche Vorteile von Kräutertee Evidenzbasierte Forschung zu traditionellen Kräuterheilmitteln und ihrem therapeutischen Potenzial Peer-Review-Studien • Klinische Evidenz • Bioaktive Verbindungen Die moderne Wissenschaft bestätigt zunehmend die therapeutischen Wirkungen traditioneller Kräutertees, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verwendet werden. Jüngste, gründliche Forschungen bestätigen, dass diese Kräutertees wirksame bioaktive Verbindungen enthalten, die für eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen verantwortlich sind. Durch die Auswertung zahlreicher klinischer Studien und analytischer Daten gewinnen wir ein tieferes Verständnis dafür, wie echte Kräuterheilmittel zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Krankheitsprävention beitragen können. Klinische Studien zur therapeutischen Wirkung von Kräutertee Umfangreiche klinische Forschung liefert überzeugende Belege für die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Kräutertees. Jahrzehntelange Studien belegen deren unterstützende Wirkung auf verschiedene Körpersysteme. Eine umfassende Übersichtsarbeit im Journal of Ethnopharmacology analysierte über 200 von Experten begutachtete Untersuchungen und lieferte wichtige Daten zu den präventiven und therapeutischen Fähigkeiten von Kräutertees. Dies bestätigt ihren Stellenwert als wissenschaftlich fundiertes traditionelles Kräuterheilmittel. Wichtige Forschungsergebnisse: Antioxidative Wirkung: Kräutertees haben eine zwei- bis fünfmal höhere antioxidative Wirkung als herkömmliche Getränke. Dies liegt vor allem an ihrem hohen Gehalt an Polyphenolen und Flavonoiden, die dem mit Alterung und chronischen Krankheiten verbundenen oxidativen Stress entgegenwirken. Entzündungshemmende Wirkung: Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Kräutertee zu einer signifikanten Verringerung von Entzündungsmarkern wie IL-6 und TNF-α führt, was das Potenzial von Kräutertee bei der Behandlung von Entzündungen unterstreicht. Vorteile für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Die regelmäßige Einnahme von Kräutertees geht mit einem um 15–20 % verringerten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einher, was auf die verbesserte Gefäßfunktion und die Senkung des Blutdrucks zurückzuführen ist. Unterstützung des Stoffwechsels: Es gibt Belege dafür, dass bioaktive Verbindungen in Kräutertees die Glukoseregulation und das Lipidprofil verbessern und so zu einer besseren Behandlung von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit beitragen. Bioaktive Verbindungen in traditionellen Kräutertees Die weitreichenden therapeutischen Wirkungen von Kräutertees beruhen auf ihrer reichhaltigen Zusammensetzung an bioaktiven Verbindungen. Fortschrittliche Analyseverfahren wie Massenspektrometrie und NMR-Spektroskopie haben Hunderte von Phytochemikalien identifiziert – jede mit einzigartigem gesundheitlichen Nutzen. Dazu gehören Polyphenole, Flavonoide, ätherische Öle und Saponine, deren synergistische Wirkung ihre gut dokumentierten Effekte entfalten. Das Verständnis dieser Inhaltsstoffe hilft bei der Entwicklung zielgerichteter, wissenschaftlich fundierter Rezepturen und verbindet so traditionelle Kräuterkunde mit moderner Pharmakologie. 🧬 Polyphenole Konzentration: 50–200 mg pro Tasse Primäre Wirkungen: Wirksame Antioxidantien neutralisieren freie Radikale, schützen die Zellintegrität und verlangsamen den Alterungsprozess. Polyphenole unterstützen zudem die Herz-Kreislauf-Gesundheit, indem sie endotheliale Dysfunktion und Entzündungen reduzieren. Forschungsnachweise: Mehr als 1.500 veröffentlichte Studien unterstreichen ihre Rolle bei der Vorbeugung chronischer Krankheiten wie Krebs, Neurodegeneration und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 🌼 Flavonoide Konzentration: 20–80 mg pro Tasse Primäre Wirkungen: Flavonoide sind für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und fördern die Durchblutung, die kognitiven Funktionen und die Gefäßgesundheit. Sie modulieren außerdem Immunreaktionen und reduzieren oxidative Schäden. Forschungsergebnisse: Klinische Studien zeigen, dass eine regelmäßige Einnahme von Flavonoiden das Schlaganfallrisiko um etwa 25 % senken kann, was ihre Bedeutung als bioaktive Verbindungen in traditionellen Kräutertees unterstreicht. 🌿 Ätherische Öle Konzentration: 0,1–2 Gew.-% Primäre Wirkungen: Wirken antimikrobiell, krampflösend und stressreduzierend. Ätherische Öle tragen durch ihre Wirkung auf das limbische System zur Verdauungsgesundheit und zum emotionalen Wohlbefinden bei. Forschungsnachweis: Nachgewiesene Wirksamkeit gegen mehr als 15 pathogene Mikroorganismen, was ihre Rolle als natürliche antimikrobielle Wirkstoffe in Kräutermischungen verdeutlicht. ⚗️ Saponine Konzentration: 5–25 mg pro Tasse Primäre Wirkungen: Saponine weisen eine immunmodulierende und cholesterinsenkende Wirkung auf und wirken durch Mechanismen wie die Induktion der Apoptose und den Zellzyklusarrest auch gegen Krebs. Forschungsergebnisse: Die in randomisierten, kontrollierten Studien beobachtete signifikante Verbesserung der Immunfunktion unterstreicht ihre Bedeutung als funktionelle Bioaktiva. Forschungsgestützte Vorteile bestimmter Kräutertees Verschiedene Kräutertees weisen aufgrund ihrer einzigartigen phytochemischen Zusammensetzung unterschiedliche therapeutische Profile auf. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen viele traditionelle Behauptungen und zeigen, wie bestimmte Kräuter die Organgesundheit unterstützen, das Immunsystem stärken oder die Entspannung fördern können. Hier sind einige Beispiele mit Peer-Review-Bestätigung: Kräutertee-Art Primäre bioaktive Verbindungen Klinisch nachgewiesene Vorteile Forschungsqualität Leber-Detox-Tee Silymarin, Cynarin, Sesquiterpene Leberschutz, Entgiftung, Regeneration der Leberzellen, reduzierter oxidativer Stress Mehr als 15 randomisierte kontrollierte Studien (RCTs), umfassende Metaanalysen
Erfahren Sie mehrFrauengesundheit & Kräutertee
* { Rand: 0; Polsterung: 0; Box-Größe: Rahmenbox; Körper { Schriftfamilie: „Georgia“, Serifen; Zeilenhöhe: 1,7; Farbe: #2c2c2c; Hintergrund: linearer Farbverlauf (135 Grad, #fdf7f0 0 %, #fef9f3 100 %); .container { maximale Breite: 900px; Rand: 0 automatisch; Polsterung: 20px; .header { Textausrichtung: zentriert; Rand unten: 40px; Polsterung: 40px 20px; Hintergrund: linearer Farbverlauf (135 Grad, #d4a574, #c8956d); Farbe: weiß; Rahmenradius: 15px; Kastenschatten: 0 8px 25px rgba(0,0,0,0,1); h1 { Schriftgröße: 2,8em; Rand unten: 15px; Textschatten: 2px 2px 4px rgba(0,0,0,0,3); Schriftstärke: 300; .Untertitel { Schriftgröße: 1,3em; Deckkraft: 0,95; Schriftstil: kursiv; h2 { Farbe: #8b4513; Schriftgröße: 2em; Rand: 35px 0 20px 0; Rahmen unten: 3px durchgezogen #d4a574; Polsterung unten: 8px; Position: relativ; h2:vor { Inhalt: "🌸"; Rand rechts: 10px; h3 { Farbe: #a0522d; Schriftgröße: 1,5em; Rand: 25px 0 15px 0; Schriftstärke: 500; P { Rand unten: 18px; Textausrichtung: Blocksatz; Schriftgröße: 1,1em; .intro-box { Hintergrund: linearer Farbverlauf (135 Grad, #fff0e6, #fef5ee); Polsterung: 25px; Rahmen links: 5px durchgezogen #d4a574; Rand: 25px 0; Rahmenradius: 8px; Kastenschatten: 0 4px 15px rgba(0,0,0,0,05); .vorgestelltes Produkt { Hintergrund: linearer Farbverlauf (135 Grad, #f8f0e3, #f5ead3); Rand: 2px durchgezogen #d4a574; Rahmenradius: 15px; Polsterung: 30px; Rand: 30px 0; Textausrichtung: zentriert; Kastenschatten: 0 6px 20px rgba(0,0,0,0,1); .featured-product h3 { Farbe: #8b4513; Schriftgröße: 1,8em; Rand unten: 15px; .vorgestellter-Produkt-Link { Anzeige: Inline-Block; Hintergrund: linearer Farbverlauf (135 Grad, #d4a574, #c8956d); Farbe: weiß; Polsterung: 15px 30px; Textdekoration: keine; Rahmenradius: 30px; Schriftstärke: fett; Rand oben: 15px; Übergang: alle 0,3 s leicht; Kastenschatten: 0 4px 15px rgba(0,0,0,0,2); .featured-product-link:hover { transformieren: translateY(-3px); Kastenschatten: 0 6px 20px rgba(0,0,0,0,3); .symptoms-grid { Anzeige: Raster; Raster-Vorlagenspalten: Wiederholung (automatische Anpassung, Minmax (280px, 1fr)); Lücke: 25px; Rand: 30px 0; .symptom-card { Hintergrund: weiß; Rand: 1px durchgezogen #e8d5b7; Rahmenradius: 12px; Polsterung: 20px; Kastenschatten: 0 4px 15px rgba(0,0,0,0,08); Übergang: Transformation 0,3 s einfach; .symptom-card:hover { transformieren: translateY(-5px); Kastenschatten: 0 8px 25px rgba(0,0,0,0,15); .symptom-card h4 { Farbe: #8b4513; Schriftgröße: 1,3em; Rand unten: 10px; Rahmen unten: 2px durchgezogen #f0e6d2; Polsterung unten: 5px; .benefits-section { Hintergrund: linearer Farbverlauf (135 Grad, #fff8f0, #fef6ed); Polsterung: 30px; Rahmenradius: 15px; Rand: 30px 0; Rand: 1px durchgezogen #e8d5b7; .benefits-list { Listenstil: keiner; Polsterung: 0; .benefits-list li { Polsterung: 12px 0; Rahmen unten: 1px durchgezogen #f5ead3; Schriftgröße: 1,1em; .benefits-list li:before { Inhalt: "✨ "; Rand rechts: 12px; Schriftgröße: 1,2em; .interner Link { Farbe: #8b4513; Textdekoration: keine; Schriftstärke: 600; Rahmen unten: 2px gepunktet #d4a574; Übergang: alle 0,3 s leicht; .internal-link:hover { Farbe: #a0522d; Rahmen unten: 2px durchgezogen #c8956d; .Tee-Führer { Hintergrund: linearer Farbverlauf (135 Grad, #e8f4f8, #f0f8ff); Polsterung: 25px; Rahmenradius: 12px; Rand: 25px 0; Rahmen links: 5px durchgezogen #4682b4; .tea-guide h3 { Farbe: #2f4f4f; Rand unten: 15px; .Dosierungstabelle { Breite: 100 %; Rahmenkollaps: Kollaps; Rand: 20px 0; Hintergrund: weiß; Rahmenradius: 8px; Überlauf: versteckt; Kastenschatten: 0 4px 15px rgba(0,0,0,0,1); .Dosierungstabelle th, .dosage-table td { Polsterung: 15px; Textausrichtung: links; Rahmen unten: 1px durchgezogen #f0e6d2; .dosage-table th { Hintergrund: linearer Farbverlauf (135 Grad, #d4a574, #c8956d); Farbe: weiß; Schriftstärke: fett; .dosage-table tr:hover { Hintergrund: #fef9f3; .cta-Abschnitt { Hintergrund: linearer Farbverlauf (135 Grad, #8b4513, #a0522d); Farbe: weiß; Polsterung: 40px; Textausrichtung: zentriert; Rahmenradius: 15px; Rand: 40px 0; Kastenschatten: 0 8px 25px rgba(0,0,0,0,2); .cta-Abschnitt h2 { Rand: keiner; Farbe: weiß; Rand unten: 20px; .cta-Abschnitt h2:vor { Inhalt: "💝 "; .cta-button { Anzeige: Inline
Erfahren Sie mehr
Der Verkauf endet in
Fügen Sie eine zeitliche Begrenzung oder eine ermutigende Nachricht Ihrer Marketingkampagne ein, um bei Ihren Kunden ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen.
Fragen? Wir beantworten sie gerne
Was ist QiTea und wie funktioniert es?
Was ist QiTea und wie funktioniert es?
QiTea ist eine Mischung aus natürlichen Kräutern, die verschiedene gesundheitliche Vorteile bietet, darunter Entgiftung, Energiesteigerung, Verbesserung der Verdauung und Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens. Je nach verwendeten Kräutern kann QiTea gezielt auf bestimmte gesundheitliche Probleme wie die Verbesserung der Nierenfunktion, die Entgiftung der Leber oder den Stressabbau wirken.
Kann QiTea bei Blähungen helfen?
Kann QiTea bei Blähungen helfen?
Ja, viele Kräutertees können Blähungen reduzieren. Zutaten wie Ingwer, Pfefferminze und Fenchel fördern die Verdauung, reduzieren Blähungen und lindern Beschwerden, sodass Sie sich leichter und wohler fühlen.
Wie oft sollte ich QiTea trinken?
Wie oft sollte ich QiTea trinken?
Für optimale Ergebnisse können Sie QiTea täglich trinken. Viele Menschen genießen ihn je nach Bedarf morgens oder vor dem Schlafengehen. Regelmäßiger Genuss unterstützt die natürlichen Prozesse Ihres Körpers, wie Entgiftung und Verdauung.
Ist QiTea für jeden sicher?
Ist QiTea für jeden sicher?
QiTea ist für die meisten Menschen unbedenklich. Schwangere, stillende Mütter und Personen mit besonderen gesundheitlichen Problemen sollten jedoch vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Überprüfen Sie die Zutatenliste immer auf mögliche Allergene oder Empfindlichkeiten.
Macht QiTea abhängig?
Macht QiTea abhängig?
Nein, QiTea macht nicht abhängig. Im Gegensatz zu synthetischen Produkten enthalten Kräutertees natürliche Inhaltsstoffe, die Ihren Körper sanft und natürlich unterstützen, ohne sein natürliches Gleichgewicht zu stören.
Wie lange dauert es, bis sich Ergebnisse von QiTea zeigen?
Wie lange dauert es, bis sich Ergebnisse von QiTea zeigen?
Die Wirkung von QiTea kann je nach Sorte und individuellen Bedürfnissen variieren. Im Allgemeinen können Sie innerhalb von 1–3 Wochen Verbesserungen bei Verdauung, Energie und allgemeinem Wohlbefinden feststellen. Regelmäßige Anwendung in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung kann die positive Wirkung des Tees mit der Zeit verstärken.